Die Synthese von Robotik und Automation

Mit Köpfchen zur Individuellen Lösung
Zurück

Mitglieder | INFICON GmbH

Dichtheitsprüfung an flexiblen Verpackungen

INFICON ist seit Jahren auf allen Gebieten der Dichtheitsprüfung in unterschiedlichen Industrie-Segmenten das führende Unternehmen. Sei es die Überprüfung von Airbags, Kühlschränken und Herzschrittmachern oder die Wartung an Beschichtungsanlagen von Computerchips – INFICON Dichtheitsprüfgeräte spielen überall eine große Rolle.

Mit der Erfindung des Folienkammerverfahrens ist der Einstieg in die Prüfung von flexiblen Verpackungen gelungen. Gerade in der Lebensmittelindustrie sind diese Verpackungen nicht mehr wegzudenken, werden doch vom vakuum-verpackten Kaffee bis hin zum MAP-geschützten Rindfleisch fast alle Lebensmittel in Schlauchbeuteln, Tiefziehschalen, Standbodenbeuteln usw. angeboten. Schwachstellen dieser Verpackungen sind deren Siegelnähte. Klassische Vakuumtestmethoden für die Dichtheitsprüfung versagen hier, da die Verpackungen in der Regel aufplatzen, und selbst im Wasserbad ist dies nicht immer zu verhindern. Die Folienkammermethode garantiert, dass die Siegelnähte beim Test keinen mechanischen Stress erleiden.

Die Dichtheitsprüfung dieser Verpackungen ist für den Hersteller wie den Verbraucher enorm wichtig. Sie garantiert, dass der Auslieferzustand der Ware während der Transport-und Lagerzeiten nicht durch Gasaustausch mit der Atmosphäre oder durch Partikel- und Bakterieneintritt beeinträchtigt wird. Auch die Angabe des Haltbarkeitsdatums wird dadurch verlässlicher.

In den Produktionslinien werden Dichtheitsprobleme an Verpackungen schon in den Anfängen erkannt und können durch Maßnahmen somit frühzeitig beseitigt werden. Die gemessenen Leckagen werden quantitativ ermittelt und sind nicht mehr von der Aufmerksamkeit und Beobachtungsgabe des Anwenders abhängig. Gut/Schlecht-Aussagen können anhand einer einstellbaren Schwellwertes gemacht werden.

Zerstörungsfreie Prüfung ohne weitere Hilfsmittel

Das Folienkammerverfahren – wie mit der Contura S400 realisiert – basiert auf einer Druckanstiegsmethode, wobei das Gas verwendet wird, das ohnehin in der Verpackung vorhanden ist. Es werden weder zusätzliche Prüfgase noch andere Hilfsmittel benötigt. Die Testmethode ist vollkommen zerstörungsfrei.

Auch die Form der Verpackung spielt keine Rolle. Es können alle Arten von flexiblen Verpackungen getestet werden – bis hin zu Dosen und Gläsern mit versiegelten Öffnungen.

Die Contura S400 eignet sich hervorragend zur Stichprobenprüfung der Verpackungen, entweder manuell oder mit automatisierter Probenzuführung. Ein Beispiel einer solchen automatisierten Stichprobenprüfung wird auf der Anuga FoodTec im Rahmen der RPL-Anlage gezeigt.

 

Contura S400

 

 

Downloads

Contura-S400 Broschüre – Deutsch.pdf

Conture-S400 Brochure – English.pdf

INFICON GmbH
Bonner Str. 498
50968 Köln
Germany

Tel.: +49 (0)0221-56788-0
E-Mail: packaging.leakdetection@inficon.com
Web: www.inficon.com/de


    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

    zur Datenschutzerklärung